Immer auf der Suche nach einem leckeren Wein, probiert sich Bratzo, mit mehr oder weniger Erfolg, durch die lokale Weinlandschaft. Ohne eine leckere Tasse selbstgebrühten Loirekaffee's braucht der Tag für unseren Bruder nicht starten. Nach entspanntem Bootstreiben am Tag, lässt Bratzo den Tag gerne bei einem Rotwein, einem Schnaps und einer Zigarre am Rande der Loire ausklingen.
Unser Chefkoch versorgt uns von früh bis spät mit Köstlichkeiten in allen Facetten. Angefangen bei leckerem Rührei, über kleinere Mittagssnacks bis hin zum deftigen Loire-Burger ist alles dabei. Leider ist er durch seine Arbeit beim Kochen so ausgelastet, dass er zumeist keine Paddelschläge machen kann (eigene Aussage), sondern von den restlichen Brüdern über die Loire geschleppt werden muss. Nichtsdestotrotz sorgt er dafür, dass die meisten Brüder zumeist mit mehr Gewicht als vor der Tour nach Hause zurückkehren.
Auf der ersten Tour 2018 noch nicht dabei, hat ihn das Loirefieber spätestens auf der zweiten Tour 2020 gepackt. Als Spaßvogel und DJ der guten Laune ist Leon mittlerweile etablierter Bruder. Durch melodischen Gesang unbekannter Schlagerhits, wie im Morgenland der Rosen an anstrengenden Paddeltagen oder ausgewählter Spiele Abends am Feuer ist Leon unerlässlich für die gute Stimmung der restlichen Brüder. Lediglich sein geliehenes Boot hat ihn leider im Stich gelassen, was kurzzeitig auf die Stimmung drückte.
Als motiviertester Paddelbruder verbringt Matthias viel Zeit auf dem Wasser. Während die anderen Brüder gerne einmal eine wohlverdiente Pause am Ufer der Loire verbringen, dreht Matthias eine Ehrenrunde gegen die Strömung auf der Loire (Just for fun!!). Lediglich im Hinblick auf die Ladungssicherung seines Bootes gibt es definitiven Nachholbedarf. Zudem muss für Matthias in Zeiten von WM oder EM immer eine Kneipe oder Sportsbar für Fußball in der Nähe sein.
Als angehender Geograf ist Max als Navigator bestens geeignet, die landschaftlich schönsten Touren für uns rauszusuchen. Neben der Auswahl der Strecken, versucht er uns auch immer wieder, anhand seiner Karten und Routenplanung, einen Überraschungsbesuch in einer regionalen Lokalität zu ermöglichen, was bisher leider nicht geklappt hat (die Karten waren Schuld). Als Techniker ist er zudem für die Gestaltung der technischen Hilfsmittel der Küche zuständig.
Als Archivar kümmert sich Thomas um die Gestaltung der Homepage und die fotografische Dokumentation der Touren. Zudem hilft er auf den Touren gerne auch als Hilfskoch in der Küche aus und fährt an unbekannten Stellen gerne als Erster vor. Durch sein Schnarchen muss er leider zumeist abseits der Gruppe campen, um den Schönheitsschlaf der restlichen Brüder nicht zu stören.